Amy, Tarik und das Herz-Emoji

Eine Geschichte über die erste Liebe, Fußball, Mobbing und Cybermobbing.

Da stimmt doch etwas nicht in der 5b. Einer der Schüler hat sich in seinem Zimmer eingeschlossen und weigert sich zur Schule zu gehen. Nur sein Großvater schafft es, ihn zum Reden zu bringen. So kommt die Liebesgeschichte zwischen Amy und Tarik, dem Fußballhelden, ans Licht, die durch Handyvideos und Klassenchat irgendwie so richtig peinlich geworden ist. Doch wie schnell sich der Fokus von Anerkennung und Ausgrenzung ändern kann, merken bald auch andere.

Galerie



Informationen

Spielart: Inszeniert mit einem Erzähler, Tischfiguren und Videoprojektion

Zielgruppe: Für Kinder/Jugendliche ab 10 Jahren (4. -6. Klasse)

Spielzeit: ca. 40 Minuten

Technische Bedingungen: Wir brauchen einen verdunkelbaren Raum, eine 220V Steckdose und 4m x 4 m große, freie Fläche mit mindesten 2,50 Raumhöhe, um unsere Kulissen aufzubauen.

Wenn die Zuschauer auf Stühlen sitzen, muss sich die freie Fläche auf einem Podest/ einer Bühne mit 50–60 cm Höhe befinden. Über der Podestfläche müssen dann noch 2,50 m Raumhöhe verbleiben.

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.

Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste.

Termine nur für dieses Stück

Terminliste für alle Stücke…